
Brownie-Kaffee-Cupcake
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de
www.kuchenstickel.de
Zutaten
–
1
Torte
+
Für den Brownieteig
650 g | vegane Zartbitter-Schokolade |
500 g | Mehl |
500 g | Zucker |
5 TL | Backpulver |
125 g | Backkakao |
12 EL | Apfelmark |
250 ml | Sonnenblumenöl |
250 ml | Hafermilch |
Für die Kaffeecreme
500 g | vegane Butter |
250 g | Zucker |
2 EL | Backkakao |
50 ml | einreduzierter Espresso |
Für die Deko
750 g | veganer farbiger Fondant |
400 g | vegane Zartbitter-Kuvertüre |
Zubereitung
- 500 g der Zartbitter-Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Zucker, Backpulver und Backkakao in einer Schüssel vermischen.
- Eine ca. 25 cm Springform einfetten, den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Apfelmus, Sonnenblumenöl und Hafermilch zur Mehlmischung geben und alles verrühren. Geschmolzene Schokolade dazugegeben und einrühren. Restliche Schokolade grob hacken und in den Teig rühren.
- 1/3 des Teiges in die Springform geben und glattstreichen, im Ofen ca. 25 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen checken, ob der Teig durch ist. Das zweite und dritte Drittel des Teiges ebenso backen.
- Für die Kaffeecreme ca. 100 ml Espresso zubereiten und in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einreduzieren, abkühlen lassen. Vegane Butter und Zucker schaumig schlagen, Espresso und etwas Backkakao einrühren, kalt stellen.
- Wenn die Brownieböden ausgekühlt sind, die Hälfte der Kaffecreme auf den ersten Brownieboden innerhalb der gesäuberten Springform auftragen, zweiten Boden oben aufsetzen und fest andrücken. Torte in den Kühlschrank stellen.
- Aus dem dritten Boden Kreise in verschiedenen Größen ausstechen, sodass sie in zwei Tassen passen. Die Kreise im Wechsel mit der Hälfte der restlichen Creme in den Tassen schichten und fest andrücken. Ebenfalls kühlen.
- Nach ca. 1 h 400 g Zartbitter-Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und als Abschluss auf die Torte in der Springform und in die Tassen gießen. Beides wieder 1/2 h kühlen.
- Nun den Fondant gut durchkneten, ausrollen. Tassenhenkel formen und in den Tiefkühler stellen. Die Torte aus der Springform lösen und mit einem Fondantring umziehen. Ebenso mit den Tassen verfahren, Henkel mit wenig Zuckerguss andrücken.
- Alles gut durchkühlen lassen. Die restliche Kaffeecreme erneut aufschlagen, mit Backkakao abdunkeln. Die Tassen auf die Torte aufsetzen und dekorieren.