Grüne Wiese Kuchen

einfach, mit Schuss
Dauer: 1,5 h
teilen drucken
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de

Einfacher Cocktail, einfacher Rührkuchen. Die Zutaten sind schnell zusammengerührt und ergeben den bekannt orangigen Geschmack des Cocktails. Dieser kommt im Kuchen von Orangenschalen-Abrieb sowie vom Blue Curaçao, einem Likör mit Orangengeschmack.

Die Macadamias sorgen für den Biss und die Abwechslung, können aber nach Geschmack oder Dicke der eigenen Geldbörse auch durch günstigere Nüsse ersetzt werden.

Alkoholfreien Blue Curaçao und alkoholfreien Sekt gibt es mittlerweile überall, sodass die cleanen Versionen von Kuchen und Cocktail einfach gemacht sind.

Zutaten

1
Kuchen
+

Für den Kuchen

350 gDinkel-Vollkornmehl
1 PckBackpulver
1 PriseSalz
1 PckVanillezucker
200 gZucker
5 Eier
100 mlMilch
100 mlSekt
250 mlSonnenblumenöl
50 mlBlue Curaçao
1 TLgrüne Lebensmittelfarbe
1 Bio-Orange (Abrieb der Schale)
100 gMacadamia (ungesalzen)

Für den Cocktail

einige Eiswürfel
160 mlOrangensaft
4 clBlue Curaçao
4 clSekt, trocken
1 Orangenscheibe
10 HalmeSchnittlauch

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bis auf die Macadamias, die Lebensmittelfarbe und nur die Hälfte des Blue Curaçao in einer großen Schüssel verrühren. Die Konsistenz sollte nicht zu flüssig sein – in diesem Fall noch etwas Mehl ergänzen.
  2. 2 Kellen des Teiges in eine kleine Schüssel geben und mit Blue Curaçao und Lebensmittelfarbe intensiver färben. Die Macadamias unter den Hauptteig unterheben.
  3. Den Hauptteig in eine gefettete Springform geben. Darüber den intensiveren Extra-Teig locker in Streifen verteilen und mit einem Löffel oder Stäbchen sehr leicht verrühren, sodass ein Muster entsteht.
  4. Den Kuchen 45 Minuten bei 180 °C Ober- /Unterhitze backen, anschließend vollständig auskühlen lassen.
  5. Für den Cocktail Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. Zuerst Blue Curaçao, dann Orangensaft langsam hinzufügen, damit ein Farbverlauf entsteht. Mit eisgekühltem Sekt auffüllen. Mit einer Orangenscheibe und Schnittlauch garnieren.

Richard Stickel

Erfahre mehr über den Mann hinter den Macarons.
Die ganze Wahrheit über Kuchenstickel