Himbeer-Babka
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de
www.kuchenstickel.de
Eine Babka ist ein klassischer jüdischer Hefezopf. Himbeeren und Zitrone machen ihn fruchtig frisch.
Zutaten
–
1
Babka
+
Für den Teig
270 g | Mehl |
0,5 Pck | Trockenhefe |
45 g | Zucker |
4 g | Salz |
1 | Bio-Zitrone |
2 | kleine Eier |
60 ml | Wasser |
75 g | Butter |
Für die Füllung
150 g | Himbeeren |
25 ml | Wasser |
35 g | Zucker |
15 g | Stärke |
15 ml | Wasser |
Für den Sirup
75 g | Zucker |
50 ml | Wasser |
Zubereitung
- Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz und die abgeriebene Schale der Zitrone vermischen. Eier und Wasser hinzufügen und mit den Knethaken verkneten. Weiche Butter hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig über Nacht oder für mindestens für 5 Stunden abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen.
- Für die Füllung die Himbeeren mit Wasser und Zucker 5 Minuten aufkochen. Stärke mit Wasser glattrühren, zu den Himbeeren rühren und alles pürieren.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 30 x 40 cm ausrollen und mit der Himbeerfüllung bestreichen. Am Rand ca. 2 cm freilassen.
- Teig von der kurzen Seite aufrollen, die Überlappung sollte unten sein. Die Rolle längs halbieren, dann die beiden Stränge mit den Streifen nach oben zu einem Zopf eindrehen.
- Den Teig in eine eingefettete Kastenform geben und 1,5 Stunden gehen lassen.
- Nun den Babka im vorgeheizten Ofen bei 190°C Ober/Unterhitze für ca. 35 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit mit Backpapier bedecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.
- Sirup unter Rühren ein paar Minuten aufkochen, anschließend gleichmäßig über den Babka gießen.