
Johannisbeer-Streuselkuchen
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de
www.kuchenstickel.de
Aus dem Garten in den Ofen – so schmeckt der Sommer! Zu diesem Kuchen passt gut ein Schlag Sahne obendrauf.
Zutaten
–
1
Kuchen
+
Für den Teig
250 g | Weizenmehl |
150 g | Butter |
80 g | Zucker |
1 | Ei |
1 Prise | Salz |
Für die Streusel
120 g | Butter |
140 g | Zucker |
160 g | Weizenmehl |
70 g | gemahlene Mandeln |
1 Prise | Salz |
1 Pck | Vanillezucker |
Belag und Deko
500 g | Johannisbeeren |
Zubereitung
- Mehl, weiche Butter, Zucker, Ei und die Prise Salz in einer Schüssel zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie eingewickelt für 1 h in den Kühlschrank legen.
- Für die Streusel alle Zutaten verkneten, bis Streusel entstehen. Streuselteig auf die Seite stellen. Johannisbeeren waschen und von den Rispen entfernen.
- Eine Springform einfetten und den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. 2/3 des Teiges in die Form drücken und aus dem restlichen Teig einen Rand formen. Die Beeren einfüllen und anschließend die Streusel gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen für ca. 45 Minuten backen. Nach dem Backen abkühlen lassen – er zieht auch gut über Nacht durch. Vor dem Servieren mit Johannisbeeren dekorieren.