
Kalter Spekulatius-Hund
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de
www.kuchenstickel.de
Kalter Hund – ein uralter Klassiker. Doch in der Weihnachtszeit wird er mit Spekulatius und Rum zu einer leckeren Advents-Nascherei. Beim Aufschichten habe ich eine Nuss-Etage eingefügt. Nach dem Auskühlen lässt sich der Hund einfach garnieren: Nüsse für den Crunch, Granatäpfel und Orangenschale für die Frische.
Zutaten
–
1
Kuchen
+
Für den Hund
400 g | weiße Schokolade |
250 g | Kokosfett |
2 | Eier |
80 g | Puderzucker |
4 EL | Rum |
250 g | Spekulatius |
Für die Deko
1 | Granatapfel |
1 | Bio-Orange |
einige | verschiedene Nüsse |
Zubereitung
- Eine Kastenform mit einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel komplett auslegen.
- Die Schokolade grob hacken, das Kokosfett in Stücke schneiden, alles in einen Topf geben und über einem heißen Wasserbad cremig rühren.
- Eier, Puderzucker und Rum in eine Schüssel geben und gut verquirlen, in die geschmolzene Schokolade unterrühren. Noch etwas über dem heißen Wasserbad weiterrühren, bis eine einheitlich cremige Masse entsteht.
- Eine dünne Schicht Schokocreme in die Form geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Eine Schicht Spekulatius darauf legen, dann wieder eine dünne Schokoschicht usw. Eine Nuss-Zwischenschicht in der Mitte macht das ganze etwas spannender. Die letzte Schicht sollten Kekse sein.
- Den Kuchen mit den überlappenden Teilen des Gefrierbeutels abdecken und mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Hund vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Platte stürzen und den Gefrierbeutel abziehen. Nun mit Nüssen, Orangenschale und Granatapfel garnieren. Damit die Zutaten auch am Kuchen bleiben, kann man die Außenschicht mit einem Brenner kurz anschmelzen.