Limetten-Spinat-Blondies

mittelschwer
Dauer: 1,5 h
teilen drucken
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de

Super frische und gesunde Blondies – in dieser Variante mit italienischer Buttercreme. Wer es noch lockerer haben möchte, kann stattdessen auch eine Mascarpone-Sahne-Creme anrühren (50:50).

Zutaten

12
Blondies
+

Für den Teig

250 gButter
210 gZucker
3 Eier
350 gWeizenmehl
2 TLBackpulver
2 ELabgeriebene Limettenschale
80 mlLimettensaft
1 PriseSalz
200 gSpinat

Für die Creme

75 mlEiweiß
125 gZucker
200 gweiche Butter
1 TLVanilleextrakt
20 mlLimettensaft

Für die Deko

etwas Farbige Zuckerkristalle
etwas Basilikum oder Minze
1 Limette

Zubereitung

  1. Die Butter schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Eine ca. 23x30 cm große eckige Form mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  2. Eier und Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Salz und abgeriebene Limettenschale mischen und zusammen mit der flüssigen Butter und dem Limettensaft zur Eier-Zucker-Creme geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Den Spinat pürieren und ebenfalls einrühren.
  3. Teig in die Form geben, glattstreichen und das ganze 30 Minuten bei 160 Grad Umluft backen. Dabei darf der Blondienboden nicht zu trocken werden – innen muss er saftig bleiben.
  4. Den Blondienboden nach dem Backen gut auskühlen lassen.
  5. Eiweiß und Zucker in einem Metalltopf verrühren. Den Topf über einem Wasserbad langsam erhitzen, bis die Masse ca. 70° Grad aufweist. Zwischendurch gelegentlich rühren.
  6. Topf vom Wasserbad nehmen und das Eiweiß 8-10 Minuten fest aufschlagen. Ist das Baiser noch warm, kann die Masse im Topf auch im kalten Wasserbad noch etwas weitergeschlagen werden, bis wieder Zimmertemperatur erreicht ist.
  7. Nun in kleinen Stücken die weiche Butter sowie Vanilleextrakt und Limettensaft hinzufügen. Nochmals 5 Minuten zu einer weichen Buttercreme fertigschlagen.
  8. Den Blondie-Boden in zwei Hälften teilen. Die Creme als Zwischenschicht und Topping auftragen. Mit farbigen Zuckerkristallen, Basilikum oder Minze sowie Limettenscheiben-Vierteln dekorieren.

Richard Stickel

Erfahre mehr über den Mann hinter den Macarons.
Die ganze Wahrheit über Kuchenstickel