
Möhren-Muffins
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de
www.kuchenstickel.de
Wer glutenfrei backen möchte, sollte Möhre, Zucchini, Kürbis und Rote Bete in seine Rezepte aufnehmen. Gemüse in Kuchen zu verarbeiten gibt meist eine gewisse Stabilität und das Backwerk bleibt dabei saftig.
Zutaten
–
12
Muffins
+
Für den Teig
200 g | Karotten |
300 g | gemahlene Mandeln |
3 EL | Maisstärke |
3 TL | Backpulver |
100 g | Mönchsfruchtzucker- Mischung oder Erythrit |
3 EL | gehackte Pistazien |
1 Prise | Zimt |
1 Prise | Salz |
120 ml | Rapsöl |
3 | Eier |
Für die Deko
2 EL | Zitronensaft |
200 g | zuckerfreier Puderzucker |
einige | gehackte Pistazien |
Zubereitung
- Muffinform mit Papieren auslegen und Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Möhren schälen und fein reiben. Mandeln mit Maisstärke, Backpulver, Mönchsfruchtzucker-Mischung oder Erythrit sowie Pistazien mischen. Zimt, Salz, Öl und Eier dazugeben und alles miteinander verrühren. Zum Schluss die geriebenen Möhren unterheben.
- Teig in die Muffinform geben, ca. 25 Minuten backen, auskühlen lassen.
- Für das Topping zuckerfreien Puderzucker oder gemahlenen Mönchsfruchtzucker/Erythrit mit Zitronensaft anrühren und mit einem Spritzbeutel Schlangen auftragen. Anschließend mit Pistazienkernen bestreuen.
- Das ganze in die Luft werfen und im richtigen Augenblick fotografieren.