Mohnschnecken

mittelschwer
Dauer: 5 h
teilen drucken
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de

Der ideale Snack für einen Sonntagsausflug oder ein Picknick im Grünen. Wer sich die Zubereitung der Mohnfüllung sparen möchte, kann auf fertige Mohnmassen zurückgreifen.

Zutaten

16
Schnecken
+

Für den Hefeteig

160 mlVollmilch
1 Ei
1 PckVanillezucker
400 gWeizenmehl
40 gZucker
20 gFrische Hefe
5 gSalz
60 gweiche Butter

Für die Mohnfüllung

250 mlMilch
1 PriseSalz
15 gHonig
150 gMohnsamen
20 gStärke
50 gZucker
30 gButter

Für die Glasung

100 gPuderzucker
1 Zitrone

Zubereitung

  1. Alle Zutaten mit dem Mixer 15 Min. verkneten. Den Teig in einer Aufbewahrungsbox zugedeckt für 30 Min. bei Raumtemperatur gehen lassen. Danach den Teig von allen vier Seiten zur Mitte falten, wieder zudecken und nochmals 90 Min. gehen lassen.
  2. Für die Füllung alle Zutaten in einem Kochtopf auf dem Herd unter ständigem Rühren aufkochen. Wird die Konsistenz fester, die Masse in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie direkt bedecken. Mohnmasse kühlstellen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig auf 50x40 cm ausrollen und mit der Mohnfüllung bestreichen. Nun von der schmalen Seite her aufrollen, sodass eine feste Rolle entsteht.
  4. Die Teigrolle in ca. 2 cm breite Stücke schneiden. Die Schnecken versetzt mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Es passen genau 8 auf ein übliches Blech.
  5. Die Schnecken für 90 Min. bei Zimmertemperatur gehen lassen. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  6. Die Mohnschnecken auf mittlerer Schiene 20-25 Min. goldgelb backen.
  7. Den Saft einer Zitrone mit Puderzucker verrühren, nicht zu flüssig, nicht zu fest. Die heißen Mohnschnecken direkt nach dem Backen mit der Glasur bestreichen.

Richard Stickel

Erfahre mehr über den Mann hinter den Macarons.
Die ganze Wahrheit über Kuchenstickel