
Natakuchen
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de
www.kuchenstickel.de
Ein riesiges Nata – portugiesisch, cremig, lecker. Damit der Natakuchen richtig durchgebacken ist, aber oben nicht verbrennt, sollte man ihn auf der unteren Schiene backen und bei bedarf zum Ende der Backzeit mit Alufolie oder Backpapier abdecken.
Zutaten
–
1
Kuchen
+
250 g | Blätterteig |
30 g | Speisestärke |
500 ml | Milch |
1 | Vanilleschote |
150 g | Zucker |
6 | Eigelb |
Zubereitung
- Das Mark der Vanilleschote auskratzen.
- Speisestärke mit 5 EL von der Milch in einem Topf anrühren. Restliche Milch, Zucker, Vanillemark und Eigelb hinzufügen. Alles mit dem Schneebesen verrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis sich die Konsistenz ändert. Die Puddingcreme sollte recht dick und cremig werden. Die Creme vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
- Mit dem Blätterteig in mehreren Schichten eine kleine Springform auslegen. Abgekühlte Creme in die Form füllen.
- Den Kuchen bei 250 °C Ober-/Unterhitze 15-20 Minuten backen.