
Physalis-Kürbiskuchen
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de
www.kuchenstickel.de
Mit zwei zuvor gebastelten inneren Ringen lassen sich die verschiedenfarbigen Massen recht genau in die Form gießen, ohne sich zu vermischen. So zieht sich die Farbtrennung auch vertikal durch.
Zutaten
–
1
Kuchen
+
Für einen Mürbteig
400 g | Mehl |
200 g | Butter |
1 Prise | Salz |
1 | Ei |
Für die Kürbismasse
450 g | Kürbis |
150 g | Zucker |
100 ml | Wasser |
50 g | Physalis |
1 | Vanilleschote |
1 Prise | Salz |
250 ml | Konditorsahne |
2 | Eier |
1 EL | Maizena |
0,5 TL | Ingwer |
Zubereitung
- Für einen Mürbteig Mehl, Salz und weiche Butter verquirlen. Das Ei unterkneten und den fertigen Teig in Folie für 30 Minuten kalt stellen.
- Danach den Teig mit etwas Mehl 5 mm dünn ausrollen, in der gefetteten und bemehlten Springform einpassen und mit einer Gabel einstechen.
- Den Kürbis schälen, aufschneiden, die Kerne entfernen und in Stücke schneiden. Zucker und Wasser aufkochen.
- Das Mark der Vanilleschote, den Kürbis, Physalis und eine Prise Salz für ca. 10 Minuten zugedeckt weichkochen. Anschließend die Masse in ein hohes Gefäß geben, fein pürieren und abkühlen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Nun die Sahne mit den Eiern und Maizena mischen, fein geriebenen Ingwer hinzufügen und gut verrühren.
- Die Kürbismasse in drei Mengen im Verhältnis 1:3:5 teilen und die Sahne darauf so aufteilen, dass drei Farbabstufungen entstehen. Die Kürbismassen nacheinander auf den Teigboden gießen.
- Ca. 45 Minuten auf der unteren Hälfte des Ofens backen. Dann Ofen ausschalten, Tür öffnen, den Kuchen ca. 30 Minuten abkühlen lassen, herausnehmen und ganz abkühlen lassen.
- Mit Sahne und Physalis dekorieren.