Pizzakuchen „Quattro Stagioni“

mittelschwer, für Kinder
Dauer: 2,5 h
teilen drucken
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de

Dem fantasievollen Pizzabelag sind keine Grenzen gesetzt! Mit Fondant und weißer Schokolade lässt sich einiges basteln. Wer cool ist, bäckt diesen Kuchen im Steinofen. Psst: dieser Kuchen ist eigentlich eine Torte, aber sehr flach.

Zutaten

1
Kuchen
+

Für die Böden

2 Eier
50 gZucker
1 Pck.Vanillezucker
1 PriseSalz
35 gMehl
15 gStärke
0,25 TLBackpulver

Für die Heidelbeercreme

80 gHeidelbeeren
100 gMascarpone
100 gQuark 20% Fett
30 gPuderzucker
1 Pck.Vanillezucker
1 Pck.Sahnesteif
120 mlSchlagsahne

Für den Pizzarand (Brandteig)

150 mlWasser
30 gButter
1 TLZucker
1 PriseSalz
100 gMehl
3 Eier

Für die Deko

100 gErdbeer- und/oder Aprikosenkonfitüre
100 gweiße Schokolade
100 gFondant in verschiedenen Farben
diverseLebensmittelfarben
einigeBlätter Basilikum
etwasPuderzucker

Zubereitung

  1. Die Eier trennen. Dann die Eiweiße mit einer Prise Salz eine Minute schlagen, Zucker einrieseln lassen und einige Minuten weiter schlagen, bis die Masse recht stabil ist.
  2. Nun die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker einige Minuten cremig aufschlagen. Die Baisermasse unterheben.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
  4. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und dabei langsam unterheben.
  5. Die Hälfte des Teiges in die Springform geben und bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 18 Minuten backen. Anschließend aus der Form lösen, abkühlen lassen und die zweite Hälfte genauso backen.
  6. Heidelbeeren waschen und pürieren, mit Mascarpone, Quark, Puderzucker und Vanillezucker vermischen. Schlagsahne mit Sahnesteif schlagen und unterheben.
  7. Einen Tortenboden mit der Heidelbeercreme bestreichen, den zweiten Boden auflegen. Nun Erdbeer- und/oder Aprikosenkonfitüre kurz erhitzen und oben dünn aufstreichen. Die Torte in den Kühlschrank stellen.
  8. Für den Pizzarand aus Brandteig die Springform auf ein Blech mit Backpapier stellen. Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  9. Wasser mit Butter, Zucker und einer Prise Salz aufkochen. Mehl dazu geben und mit einem Holzlöffel verrühren. Wenn ein Kloß entsteht, der sich gut vom Boden löst, den Teig in einer Schüssel etwas abkühlen lassen.
  10. Nun die Eier einzeln und langsam unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und innerhalb der Springform aber ohne diese zu berühren aufspritzen.
  11. Springform abnehmen, Teigring bei 220 °C Ober- und Unterhitze ca. 12 Minuten backen. Den fertigen abgekühlten Teigring auf die Torte setzen.
  12. Für den Deko-Mozzarella weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und mittelgroße Tropfen auf Backpapier gießen. Die Tropfen im Kühlschrank abkühlen lassen und auf die Torten setzen.
  13. Für die Salamischeiben, Jalapeños und Zwiebelringe weißen und farbigen Fondant in Form kneten. Bei Bedarf mit Lebensmittelfarben nachjustieren.
  14. Den Pizzakuchen mit Heidelbeeren und Basilikum garnieren.

Richard Stickel

Erfahre mehr über den Mann hinter den Macarons.
Die ganze Wahrheit über Kuchenstickel