
Rainbow Smartiecake
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de
www.kuchenstickel.de

Dieser Kuchen macht schon beim Backen Spaß und beim Essen erst recht. Denk dir am besten ein eigenes Muster aus!
Achtung: nicht alle Smarties® sind zu gleichen Anteilen in den Packungen. Das sollte bei der Wahl des Musters bedacht werden.
Zutaten
–
1
Kuchen
+
Für den Kuchen
etwas | Butter |
220 g | Weizenmehl |
2 TL | Backpulver |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Eier |
75 ml | Wasser |
150 ml | Sonnenblumenöl |
2 TL | Vanillepaste |
100 g | Block-Schokolade |
Für die Deko
100 g | Kuvertüre |
450 g | Smarties® |
Zubereitung
- Eine 20cm Springform einfetten und den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Weizenmehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Wasser, Öl und Vanillepaste gut 7 Minuten miteinander verrühren. Sehr grob gehackte Schokolade unterrühren.
- Den Teig in die Springform füllen und ca. 50 Minuten bei 180 Grad backen.
- Nach dem Backen den Kuchen vom Rand lösen und vorsichtig stürzen. Vollständig auskühlen lassen.
- Die Smarties® nach Farben sortieren.
- Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und mit einem Backpinsel auf den Kuchen auftragen. Bevor die Smarties aufgesetzt werden können, muss die Kuvertüre etwas anziehen.
- Nun die Smarties® von der Mitte aus in Kreisen aufsetzen oder nach Belieben ein anderes Muster ausdenken. Ist die Kuvertüre schon zu fest, mit einem Brenner kurz und vorsichtig wieder anschmelzen.