
Rote-Bete-Schokokuchen
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de
www.kuchenstickel.de
Saftiger Kuchen, süßes Topping, 100% vegan – mein Lieblings-Gemüsekuchen.

Zutaten
–
1
Blech
+
Für den Teig
400 g | Rote Bete vorgegart und vakuumiert |
250 g | Rohrzucker |
440 g | Weizenmehl Type 550 |
60 g | Backkakao |
4 TL | Backpulver |
1 TL | Natron |
1 TL | Salz |
200 ml | Hafermilch |
300 ml | Sonnenblumenöl |
2 TL | Apfelessig |
2 TL | Zitronensaft |
1 TL | Vanilleextrakt |
Für den Guss
400 g | Puderzucker |
3 EL | Zitronensaft |
3 EL | Rote-Bete-Saft |
Für das Topping
200 g | vegane Schokolade |
50 | Johannisbeeren |
20 g | Zuckerstreusel (rote Bällchen) |
2 EL | gefriergetrocknete Himbeeren |
Zubereitung
- Rote Bete in kleine Würfel schneiden und mit dem Zucker fein pürieren. Ein tiefes Backblech mit Backpapier belegen.
- Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen. Hafermilch, Öl, Apfelessig, Zitronensaft und Vanilleextrakt mit dem Mixer aufschlagen, Rote-Bete-Mus hinzugeben.
- Nun die trockenen Zutaten hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Teig aufs Blech gießen und glattstreichen. Kuchen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze 35 Minuten backen.
- Für den Guss Puderzucker, Zitronen- und Rote-Bete-Saft mit dem Löffel in einer Schüssel verrühren. Die Konsistenz sollte sehr fest/pastös sein, damit der Guss später dick aufgetragen werden kann und nicht vom Kuchen läuft.
- Den Guss jeweils auf ein Kuchenstück auftragen, sofort mit Schokoladenstücken, Johannisbeeren, Zuckerstreuseln und gefriergetrockneten Himbeeren dekorieren.