Schoko-Bananen-Cookies

einfach, glutenfrei, vegan
Dauer: 1,5 h
teilen drucken
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de

Eine Banane ersetzt ungefähr zwei Eier und sorgt für die nötige Bindung beim veganen Backen. Das Hafermehl kann günstig selbst hergestellt werden, indem man Haferflocken im Mixer fein mahlt. Um den Cookies eine spannendere, würzige Note zu geben, habe ich den Puderzucker mit Kurkuma gemischt. Auch Curry und Zimt passen hier sehr gut.

Zutaten

24
Cookies
+

Für den Teig

170 gHafermehl
50 gBack-Kakao
1 TLBackpulver
50 gPflanzliche Butter
1 Banane
160 gZucker

Für die Außenschicht

60 gPuderzucker
3 TLKurkuma

Zubereitung

  1. Mehl, Kakao und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter Stück für Stück dazugeben und mit der Hand kneten mindestens 5 Minuten durchkneten.
  2. Zucker und Banane dazugeben und gut einkneten, bis sich der Zucker gelöst hat.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in Folie ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  4. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben und das Kurkuma untermischen.
  5. Den Teig in 24 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Großzügig in Puderzucker wälzen und je 12 Stück in großem Abstand auf ein Backblech setzen.
  6. Im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen. Danach auf einem Gitter komplett abkühlen lassen.

Richard Stickel

Erfahre mehr über den Mann hinter den Macarons.
Die ganze Wahrheit über Kuchenstickel