Süße Kürbisbrötchen

einfach, für Kinder, Halloween
Dauer: 1,5 h
teilen drucken
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de

Diese fluffigen Kürbisbrötchen sind mit einer Apfel-Zimt-Mischung gefüllt und gleichzeitig eine leckere Halloween-Deko.

Zutaten

16
Brötchen
+

Für den Teig

225 mlMilch
120 gZucker
31 gfrische Hefe
750 gMehl
1 TLZimt
0,5 TLSalz
150 gButter
150 gHokkaido-Kürbis
2 Eier

Für die Füllung

3 Äpfel
1 SpritzerZitronensaft
2 TLZimt
4 ELBrauner Rohrzucker
2 TLVanillepaste

Außerdem

2 Eigelb
2 ELMilch
Küchengarn
Dicke Salzstangen

Zubereitung

  1. Kürbis fein hacken und mit wenig Wasser 10 min dünsten, dann pürieren. Kürbispüree beiseite stellen und abkühlen lassen.
  2. Milch und Zucker in einem Topf erwärmen, Hefe einbröseln und 10 Minuten quellen lassen.
  3. Mehl, Zimt, Salz, Kürbispüree, weiche Butter und Eier in eine sehr große Schüssel geben. Hefe-Milch-Mischung dazugießen und alles mit den Knethaken des Mixers 7 Minuten kneten.
  4. Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit Zitronensaft, Zimt, Zucker und Vanillepaste in einen kleinen Kopf geben und einige Minuten dünsten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 16 Teile trennen und zu Kugeln formen. Die Kugeln ausrollen, mit je 1 EL Apfelwürfel belegen und wieder zu einer Kugel formen.
  7. Je 8 Kugeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit Küchengarn locker einschnüren. Eigelb und Milch verrühren und die Brötchen damit einstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15 min backen.
  8. Nach dem Abkühlen das Garn auftrennen und nach unten herausziehen. Ca. 2 cm lange Salzstandenenden abschneiden und als Strunk einstecken.

Richard Stickel

Erfahre mehr über den Mann hinter den Macarons.
Die ganze Wahrheit über Kuchenstickel