Tequila Sunrise Kuchen

mittelschwer, mit Schuss
Dauer: 2 h
teilen drucken
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de

Wer den Longdring mag, wird den Kuchen lieben. Je nach Kastenform entsteht ein großer oder zwei kleinere Tequila Sunrise Kuchen. Der Farbverlauf entsteht durch viele Schichten, die immer etwas roter werden. Durch das Backen verliert der Alkohol an Wirkung, doch der Geschmack bleibt erhalten. Wer lieber etwas mehr Schuss möchte, kann den Kuchen am Ende noch mit etwas Tequila beträufeln, sodass dieser einziehen kann.

Tequila Sunrise ohne Alkohol? Undenkbar. Aber wenn du es probieren willst …. Ersetze 6 cl Tequila mit einer Mischung aus 4 cl frisch gepresstem weißem Traubensaft und 2 cl Mineralwasser mit einem Spritzer Limettensaft. So bekommst du die leichte Säure und Frische des Tequilas. Für eine alkoholfreie Crème de Cassis verwende 1 cl Johannisbeersirup oder ein dickflüssiges schwarzes Johannisbeergelee, das du kurz mit Wasser aufgelöst hast.

Zutaten

1
Kuchen
+

Für die Eiswürfel

1 PckGelatine
400 mlWasser

Für den Kuchen

250 gweiche Butter
150 gZucker
1 PckVanillezucker
1 PriseSalz
4 Eier
300 gWeizenmehl
1 PckBackpulver
2 Orangen
20 mlTequila
20 mlCrème de Cassis
20 mlGrenadinensirup
100 gMehl
etwasrote Lebensmittelfarbe
einigeKirschen

Für den Longdring

einigeEiswürfel
1 clGrenadinensirup
1 clCrème de Cassis
etwasCrushed Ice
1 Orange
1 Limette
6 clTequila

Zubereitung

  1. Für die Eiswürfel die Gelatine nach Anleitung mit Wasser zubereiten und in eine Eiswürfel-Silikonform füllen. 1 Pck Gelatine reicht für ca. 15 große Eiswürfel. Später, wenn die Gelatine-Eiswürfel erkaltet und fest sind, sehr vorsichtig aus der Form entnehmen.
  2. Für den Teig die Butter und den Zucker mit dem Mixer schön cremig schlagen. Vanillezucker und Salz einmixen. Die Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl mit Backpulver mischen und beiseite stellen. Die Orangen abreiben und den Schalenabrieb zusammen mit der Mehlmischung in die Masse rühren.
  4. Tequila, Crème de Cassis und Grenadinensirup in eine Tasse füllen.
  5. 25% des Teiges in eine stark aufrecht gestellte eingefettete Kastenform geben. Der Teig sollte so zäh sein, dass er nicht hinausläuft. Ist das nicht der Fall, noch mit etwas Mehl verstärken.
  6. Zum restlichen Teig nun immer etwas von der Spirituosenmischung zusammen mit etwas Mehl geben, verrühren und ein paar Löffel als Schicht in die Kastenform füllen. Wer den Verlauf intensiver haben möchte, kann den Effekt mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe verstärken.
  7. Ist die gesamte Kastenform gefüllt, den Kuchen bei 160°C Umluft 1 h backen.
  8. Nach dem Backen sollte der Kuchen mindestens 1 h auskühlen, bevor er weiterverarbeitet wird. Dann den Kuchen aus der Form stürzen und sauber zu einem geraden Zylinder zurechtschneiden. Darauf achten, dass der Kuchen standfest ist.
  9. Als Dekoration können eine Orangenscheibe und ein paar Kirschen dienen.
  10. Für den Tequila Sunrise ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln füllen.
  11. Zuerst Grenadinensirup und Crème de Cassis über die Eiswürfel gießen.
  12. Orange und Limette auspressen und zusammen mit dem Tequila in einen Shaker mit Crushed Ice geben. Gut schütteln und durch ein Barsieb langsam in das Glas abseihen.
  13. Mit einer Orangenscheibe garnieren.

Richard Stickel

Erfahre mehr über den Mann hinter den Macarons.
Die ganze Wahrheit über Kuchenstickel