Zimt-Käsekuchen

ambitioniert
Dauer: 3 h
teilen drucken
Ein Rezept von
www.kuchenstickel.de

Mit dem knusprigen Keksboden, der Frischkäse-Zimt-Füllung und den Mini-Zimtschnecken ist man mit diesem Kuchen im 7. Zimt-Himmel.

Zutaten

1
Kuchen
+

Zimtschnecken-Teig

125 mlMilch
40 gButter
250 gWeizenmehl
0,5 PckTrockenhefe
1 PriseSalz
50 gZucker
1 PckVanillezucker

Zimtschnecken-Füllung

40 gButter
30 gZucker
20 gZimt
1 Eigelb
1 ELMilch

Für den Kuchenboden

200 gBastogne oder Lotus-Kekse
150 gHaferkekse
90 ggeschmolzene Butter

Für die Kuchenfüllung

600 gFrischkäse
140 gCrème fraîche
200 gZucker
3 Eier
1 ELVanilleextrakt
4 TLZimt

Für das Frosting

100 mlSchlagsahne
300 gFrischkäse
75 gPuderzucker

Zubereitung

  1. Für den Zimtschnecken-Teig die Butter und die Milch leicht erwärmen. Mit den übrigen Zutaten für den Teig in eine mittelgroße Schüssel geben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  2. Den Teig kurz mit den Händen durchkneten und auf eine Größe von 30 x 40 cm ausrollen.
  3. Die Butter in einem Topf zerlassen. Mit einem Pinsel die flüssige Butter auf dem Teig verteilen. Zimt und Zucker gut mischen und gleichmäßig auf den Teig streuen.
  4. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 20 gleich große Abschnitte schneiden. Die Schnecken auf ein Backpapier verteilen. Das Eigelb mit der Milch in einer Tasse verquirlen und die Zimtschnecken damit bestreichen.
  5. Bei 220 °C Ober- und Unterhitze die Schnecken 12 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  6. Für den Kuchenboden die Kekse fein zerbröseln. Die Brösel mit der geschmolzenen Butter vermischen und in eine Springform drücken. Dabei einen ca. 3cm hohen Rand formen. Das macht sich mit einem Trinkglas am besten.
  7. Den Kuchenboden 5 Minuten bei 200 °C backen, damit er fest wird.
  8. Für die Kuchenfüllung den Frischkäse vorsichtig mit dem Zucker verrühren. Die Milch dazugeben und erneut verrühren. Die Eier und die Vanille hinzufügen und weiter vorsichtig verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  9. Die Hälfte der Füllung in die vorbereitete Springform füllen und den Zimt zum restlichen Teig geben. Nun den Zimt-Füllung esslöffelweise einfüllen und zum Schluss mit einer Gabel kleine Wirbel einstreichen.
  10. Eine feuerfeste Schale mit Wasser unten in den Ofen stellen. Den Kuchen bei 160 °C Umluft 50 Minuten backen. Vor der weiteren Verarbeitung muss der Käsekuchen vollständig ausgekühlt sein.
  11. Für das Frosting die Schlagsahne fest aufschlagen und den Frischkäse mit dem Puderzucker glattrühren. Nun vorsichtig die Sahne unter das Frosting heben.
  12. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, das Frosting aufstreichen (den Keksrand unberührt lassen). Rundherum mit Zimtschnecken dekorieren.

Richard Stickel

Erfahre mehr über den Mann hinter den Macarons.
Die ganze Wahrheit über Kuchenstickel